Die Fußballer der Mittelschule Höchberg werden Fünfter beim Stadt/Landkreis-Turnier in Gerbrunn
In dieser einen Aktion lag Schönheit. Moritz Schreiber schaufelte den Ball von der rechten Außenbahn in den Strafraum. Dort stand Emilio Schindler: Eine kontrollierte Annahme, ein präziser Abschluß in den linken Winkel, überschwenglicher Jubel.
Es war die letzte Aktion des Höchberger Fußballteams beim Landkreis/Stadt-Pokal. Sie erleichterte die Schüler nach einem durchwachsenen Turnierverlauf und gab dem Tag noch ein Happy-End. Gaukönigshofen war im abschließenden Platzierungsspiel mit 2:1 besiegt worden. Platz 5 hieß damit das Endergebnis (im Vorjahr wurde Höchberg noch Zweiter).
Der Rest des Turniers in Gerbrunn lief leider nicht so glücklich ab. Obwohl Höchberg in der Vorrunde gut startete, mit einem 0:0 gegen den späteren Finalisten, und einem 2:0 gegen Gerbrunn. Hierbei schoss sogar Amelie Klemke ein schönes Tor mit einer Bogenlampe. Das besondere daran: Treffer von Mädchen sind selten diesem Turnier, in dem immer eine weibliche Person stets auf dem Feld stehen muss.
Vier Niederlagen in Folge setzten den Höchbergern zu und die Kraft und Motivation ließ immer mehr nach. Bis es zum freudigen Abschluss kam.
Hervorzuheben aus dem Turnier sind Torwart Leonit Kadrija, der mit vielen Glanztaten immer zur Stelle war. In der Abwehr überzeugte ein fleißiger Julien Herbach. Die Flügelspieler Mathis Schick und Emilio Schindler wachten spät auf, konnten aber noch am Ende einige schöne Akzente setzen.
Kader: Julien Herbach, Emilio Schindler, Mathis Schick, Moritz Schreiber; Muzammel Fakhri, Shania Müller, Laert Hoxha, Petra Petroczi-Kis.
Ergebnisse Vorrunde:
Heuchelhof 0:0
Gerbrunn 2:0 (Tore: Mathis Schick, Amelie Klemke)
Waldbüttelbrunn 0:2
Pestalozzi Würzburg 0:2
Gaukönigshofen 0:2
Unterpleichfeld 1:3 (Emilio Schindler)
Spiel um Platz 5:
Gaukönigshofen 2:1 (Mathis Schick, Emilio Schindler)