Unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Mittelschule Höchberg hatten die Gelegenheit, einen direkten Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH (WVV) stellte sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor und bot den Jugendlichen spannende Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens.
Thomas König, Ausbildungsleiter bei der WVV, informierte anfangs über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der WVV. Besonders interessant war der Vortrag von zwei Auszubildenden, die aus erster Hand über ihren Werdegang berichteten. Die beiden angehenden Industriekauffrauen erzählten von ihren Erfahrungen in der Ausbildung, den vielfältigen Aufgaben und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Dabei betonten sie vor allem die abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Arbeit in verschiedenen Abteilungen sowie die guten Zukunftsperspektiven bei der WVV.
Zum Abschluss der Veranstaltung, die von den beiden Übergangsmanagerinnen Susanne Porzelt und Doris Böhm (Handwerkskammer Service GmbH) organisiert wurde, gab es für interessierte Schüler und Schülerinnen auch wieder eine direkte Vermittlung in Praktika bei der WVV, die idealerweise dann in eine Ausbildung münden.
Die Veranstaltung war Teil des Berufsorientierungskonzepts der Mittelschule Höchberg, das den Schülerinnen und Schülern hilft, sich frühzeitig mit ihrer Zukunft auseinanderzusetzen.