„Wir möchten Ersthelfer werden!“ So spontan äußern Mittelschüler ihr Interesse am Schulsanitätsdienst. Die Mittelschule Höchberg griff diesen Wunsch ihrer Schüler gerne auf und bildet in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Würzburg seit mittlerweile 10 Jahren Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe zu Ersthelfern im Rahmen des Schulsanitätsdienst aus.
Im November 2017 begannen achtzehn motivierte Schülerinnen und Schüler aus der Ganztagesklasse 6a ihre Ausbildung. Die Jugendlichen lernten dabei lebensrettende Sofortmaßnahmen anzuwenden, sowie mit Blutungen souverän umzugehen. Nach zwölf Doppelstunden und zwei Monate später war der Erste-Hilfe-Kurs geschafft. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen nachhaltigen ersten Einblick in das Berufsfeld eines Sanitätsdienstes. Ein besonderes Highlight war da besonders der letzte Ausbildungstag, an dem ein Rettungswagen vor der Türe der Mittelschule stand.
Die Volksschule Höchberg ist stolz auf ihre „Sanis“, weil sie bereit sind, in den Pausen Verantwortung für Mitschüler zu übernehmen und ihre Freizeit für das Gemeinwohl zu opfern. Man hat neben dem Zugewinn an Unfallsicherheit und der Förderung der Schülereigenverantwortung auch die berufliche Zukunft der Zöglinge im Blick. Aufgrund der praktischen Erfahrungen konnten sich manche Schüler eine Fortführung ihrer erworbenen Fähigkeiten nach Beendigung ihrer Schulzeit vorstellen.