Mittelschule Höchberg
Mittelschule Höchberg

Veitshöchheim zu Fuß und mit dem Boot

Am 30. September fand für unsere beiden 10. Klassen der Wandertag statt. Die anfangs eher unmotivierten Klassen wanderten zusammen mit Frau Schwerd und Herrn Cimander an der Mittelschule in Höchberg los. Wir starteten im Wald, da es dort angenehm zu laufen war. Auf dem Weg nach Veitshöchheim zeigte uns Herr Cimander ein schon etwas älteres, großes Haus, an dem ein Trampelpfad entlang ging. Wir bekamen eine kurze Lehrstunde und erfuhren, dass es sich bei dem Haus um eine ehemalige Unternehmervilla handelt. Obwohl die Wege noch nass vom Regen waren und wir eine sehr alte, steile Treppe hinunterkraxeln mussten, kamen wir alle heil bei der Hettstadter Steige raus. Am Kloster Oberzell haben wir entlang des Mains das schöne warme Wetter genossen. An einer Badestelle am Main machten wir eine kleine, leider etwas schattige Pause. Manch einer versuchte mehr oder weniger erfolgreich, Steine übers Wasser hüpfen zu lassen. Kurze Zeit später pausierten wir noch einmal und entspannten auf einer Steinmauer am Wasser. Dort fütterten einige von uns die Enten, andere genossen einfach nur die Sonnenstrahlen. Nachdem wir den Main über den ziemlich wankenden Ludwig-Volk-Steg überquert hatten, stoppten wir noch an dem Veitshöchheimer Spielplatz. Hier führten einige von uns Sprungübungen durch und wetteiferten an einer Messskala, wer am höchsten aus dem Stand springen kann. In das kalte Kneippbecken traute sich an diesem Tag keiner von uns mit den Füßen. Auf einem Schiff, das im Sand inmitten des Spielplatzes lag, fühlten wir uns wieder wie kleine Kinder, machten noch ein Erinnerungsfoto und liefen anschließend weiter. Daraufhin ging es zum schönen Barockschloss in Veitshöchheim. Dort angekommen, erzählte uns Herr Cimander etwas über die Geschichte des Schlosses. Danach durften wir uns im wunderschönen Schlossgarten umschauen, Eis essen oder anderweitig unsere Zeit vertreiben. Zur besprochenen Uhrzeit trafen wir uns schließlich alle wieder an der Ablegestelle des Linienschiffes. Auf der Schifffahrt zurück nach Würzburg konnten wir beobachten, wie zwei Personen mithilfe eines Helikopters von einem sehr hohen Gebäude angeseilt und zurückgeflogen wurde – das war eine spannende Szene. So konnten wir sehen, wie es bei einer Rettung ablaufen könnte. An der Anlegestelle in Würzburg angekommen, gingen wir dann wieder unsere eigenen Wege.

Für die beiden 10. Klassen: Pia Klüpfel und Svenja Weckesser (mit Ergänzungen von Frau Schwerd)

Druckversion | Sitemap
© Grund- und Mittelschule Höchberg