Mittelschule Höchberg
Mittelschule Höchberg

KFZ-Berufe: Azubi gibt spannende Einblicke

Am 18. Februar 2025 hatte die Mittelschule Höchberg besonderen Besuch:

Der Kfz-Betrieb Bosch Service aus Höchberg stellte sich den Schüler und Schülerinnen der Vorabgangs- und Abschlussklassen vor. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen einen Einblick in die Berufe der Automobilbranche zu geben und ihnen mögliche Ausbildungswege näherzubringen.

Werkstattleiter Udo Benkert begann mit einer kurzen Präsentation, die die Firmengeschichte und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Betriebs vorstellte.

Besonders betonte er die Bedeutung der Ausbildung.  „Gute Fachkräfte sind unsere Zukunft. Wir freuen uns über jeden motivierten Jugendlichen, Junge wie auch Mädchen, die Interesse an der Technik und Autos mitbringen.“

Ein besonderes Highlight für die Schüler und Schülerinnen war der Bericht eines aktuellen Azubis, Jan Braunschmidt, aus dem dritten Lehrjahr zum Kfz- Mechatroniker. Er schilderte seinen Ausbildungsalltag und gab viele interessante Einblicke: „Das Beste bei Bosch Service und meinem Beruf ist die Abwechslung, kein Tag ist wie der andere und ich lerne ständig neue Dinge.“

Zum Abschluss der Veranstaltung, die von den beiden Übergangsmanagerinnen Susanne Porzelt und Doris Böhm (Handwerkskammer Service) organisiert wurde, gab es für interessierte Schüler und Schülerinnen eine direkte Vermittlung in Praktika bei Bosch Service, die idealerweise dann in eine Ausbildung münden.

Der Schulleiter Christopher Strätling und die beiden Übergangsmanagerinnen zeigten sich erfreut über die gelungene Veranstaltung. „Solche praxisnahen Einblicke sind für unsere Schülerinnen und Schüler enorm wertvoll. Sie helfen dabei, berufliche Interessen zu entwickeln und Perspektiven für die Zukunft zu finden.“

Die Firma Bosch Service wird auch in Zukunft eng mit der Mittelschule Höchberg zusammenarbeiten, um junge Menschen für die Automobilbranche zu begeistern.

Druckversion | Sitemap
© Grund- und Mittelschule Höchberg