Am 02. Oktober 2024 erschien in TVMainfranken aktuell ein Beitrag über unseren Bienengarten der 10 Jahreszeiten. Hier wird auch erklärt, wie unsere SkulptUhr der 10 Jahreszeiten funktioniert!
Hier der Link und die Basisinfo aus der TVMainfranken-Mediathek:
Der "Bienengarten der 10 Jahreszeiten" in der Mittelschule Höchberg - ein ökologisches Gemeinschaftsprojekt mit großer pädagogischer Wirkung
Link: https://www.tvmainfranken.de/share/365589
Die Schülerinnen und Schüler der „Planet Bee AG“ der Mittelschule Höchberg sind seit April diesen Jahres für den „Bienengarten der 10 Jahreszeiten“ verantwortlich. Im Fokus dort – Wildbienen. Wie der Garten entstanden ist und warum es dort nicht nur vier sondern zehn Jahreszeiten gibt, das erfahren Sie im Beitrag.
Der phänologische Kalender – perfekt zur Bienenbeobachtung
Abschleifen – und bemalen – was hier im Werkraum der Mittelschule Höchberg entsteht, ist nicht etwa Teil einer Abschlussarbeit im Werken sondern wird Teil einer Skulptur. Die Schülerinnen hier sind Teil der „Planet Bee AG“, die Markus Aßländer schon seit 2021 anbietet und sich rund um die Beobachtung von Wildbienen dreht. Seit April haben die Bienen sogar einen eigen Garten.
Die Statue ist eine Skulptur und zentraler Bestandteil des „Bienengarten der 10 Jahreszeiten“ – 10 Jahreszeiten? Richtig gehört! Denn im sogenannten phänologischen Kalender werden die Jahreszeiten mit bestimmten Pflanzenphasen verknüpft.